Offenes Antifaschistisches Treffen

Das Offene Antifaschistische Treffen findet jeden ersten Donnerstag im Monat statt.

In Kooperation mit der Weinstraßen Antifa organisieren wir Treffen, Vorträge, Diskussionsrunden etc. rund um die Themen Antifaschismus und politische Bildung.

Beachtet aktuelle Posts bzgl. Programm und abweichender Uhrzeit/Ort!

So hatten wir in der Vergangenheit Vorträge zu den Themen:

  • Intersektionaler Feminismus, was hat das mit mir zu tun?
  • Konsens - Gruppenkiller oder Entscheidungsfindung ohne Verlierer?
  • Antiziganismus, der Akzeptierte Rassismus
  • Faschismustheorie anhand des Aufstiegs der Nationalsozialisten in der Weimarer Republik
  • Die Koka-Pflanze: Indigene Kosmologie vs. bewaffneter Konflikt in Kolumbien
  • Wer sind die „Weissen“ und was wollen sie auf dem Hambacher Schloss? – Querdenker*innen-Demonstration am 28.05.23
  • Filmvorführung „Dear Future Children“ mit anschließender Diskussion
  • Rechtsextreme Strukturen in der Pfalz - Von rechtsextremen Parteien bis Reichsbürgern
  • Obdachlosigkeit aus anarchistischer Perspektive - mit Erfahrung einer betroffenen Person
  • „Antifa und Gewerkschaft, wie hängt das zusammen?“ Eine Kurzvorstellung der FAU
  • Hard- und Softskills des Shinobi no Jutsu für nachhaltigen Aktivismus
  • Filmvorführung „Das gute Leben“ mit Vortrag über die aktuelle Situation des Wayúu-Volkes in Kolumbien